
OBSTHOF SUHR
EIN FAMILIENBETRIEB SEIT MEHR ALS 80 JAHREN
Die Familie Suhr bewirtschaftet aktuell einen ca. 40 Hektar großen Obstbaubetrieb in Oederquart im Apfelanbaugebiet Niederelbe/ Altes Land. Der Ort gehört zur Samtgemeinde Nordkehdingen und umfasst eine Fläche von 3710 Hektar. In Oederquart leben circa 900 Einwohner.
Der Betrieb wurde im Jahr 1937 von Rudolf Suhr gegründet. Er kaufte damals 14,5 Hektar Ackerland und pflanzte diese in den nächsten beiden Jahren mit Obstbäumen auf. 1948 stieg sein Bruder Johannes Suhr, der Urgroßvater von dem heutigen Junior Patrick Suhr, in den Betrieb mit ein. Im Jahr 1952 wurden weitere sieben Hektar an der Neuen Chaussee gekauft und am Kajedeich die ersten Frischluftlager errichtet. 1960 gründeten Rudolf und Johannes Suhr den Obsthandel Suhr´s Obstversand und bauten eine Sortierhalle.
ANBAUKOMPETENZ SEIT VIER GENERATIONEN
1965 übernahm Dieter Suhr, der Sohn von Johannes Suhr den Betrieb, der heute von seinem Sohn Frank und seinem Enkel Patrick geführt wird. Durch weitere Zukäufe und Pachtungen wurde die Fläche des Obstbaubetriebes vergrößert und auf 40 Hektar erhöht.
GEBALLTE KOMPETENZ
Obstgärtner & Kaufmann
Nach Abschluss seiner Ausbildung (Gärtner in Fachrichtung Obstbau) stieg Jens Suhr in den Betrieb ein. Er und sein Vater bauten 1994 auch die erste Frostschutzberegnungsanlage für sieben Hektar.
Frank Suhr, der Bruder von Jens, arbeitete noch einige Jahre als Groß- und Außenhandelskaufmann bei Cobana Fruchtring in Hamburg, nachdem er seine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann abgeschlossen hatte. 1996 stieg Frank Suhr in den Obstbaubetrieb und in den Obsthandel mit ein.


FRANK & PATRICK SUHR
Vater & Sohn – im Team unterwegs
Die Brüder Frank und Jens übernahmen 2000 beide Betriebe. Sie bauten das Unternehmen weiter aus: Sie ließen 2001 eine Leerguthalle und CA/ULO Lager für 350 Tonnen bauen. 2002 wurde die alte Sortierhalle umgebaut und eine neue Sortieranlage angeschafft. 2007 wurde eine Leerguthalle am Kajedeich und 2009 drei CA/ULO Lager für 230 Tonnen Apfel an der neuen Chaussee gebaut. Im Jahr 2013 wurden an die bestehenden CA/ULO Lager eine Leergut/Maschinenhalle sowie eine Verladehalle mit Verladerampen am Kajedeich gebaut.
2017 wird der Obsthof Suhr gegründet, der vorher Gebrüder Suhr hieß. Franks Sohn Patrick steigt in das Unternehmen ein und übernimmt den Anteil von Jens Suhr.